English below

📅 Montag 20.10. 19:00
📍Mehringhöfe, Gneisenaustraße 2a
Küfa, Vortrag und Diskussion
📅 Dienstag 21.10. 18:00
📍Foyer, Institut für Architektur
an der Technischen Universität, Ernst-Reuter-Platz
Vortrag und Diskussion zusammen mit der Architekt*innengewerkschaft Berlin
Seit fünfzehn Jahren existiert im Herzen Athens eine der größten Hausbesetzungen Europas. Die Gemeinschaft des besetzten Prosfygika, ein vielfältiges Mosaik, das von unten aufgebaut wurde, hat Tausende von Menschen beherbergt, untergebracht, ernährt und unterstützt. Es ist ein selbstorganisiertes Projekt, das auf gemeinschaftlichem Eigentum, Solidarität, gegenseitiger Hilfe und Horizontalität basiert.
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Strukturen und Infrastrukturen geschaffen, die auf die Bedürfnissen der Bewohner*innen basieren und sozialen Probleme konfrontieren, die durch den Staat, den Kapitalismus und das Patriarchat verursacht werden. Dazu gehören beispielsweise eine Gesundheitsstruktur, eine Bäckerei und eine Frauenstruktur.
Die Community beteiligt sich sowohl an lokalen als auch an internationalen Bewegungen und verteidigt gleichzeitig täglich ihre Nachbarschaft gegen staatliche und kapitalistische Aggressionen.
Nach 15 Jahren besteht nun die Notwendigkeit, die historischen Gebäude zu restaurieren und zu renovieren.
In Zusammenarbeit mit unteranderem Architektinnen und Ingeneurinnen wird im Moment an einem Plan zur Restaurierung der Prosfygika-Gebäude gearbeitet, der nicht auf staatliche Institutionen, sondern auf Solidarität und gemeinsamen Kampf basiert.
Ein Plan zur Erhaltung und Restaurierung einer historischen Nachbarschaft, in der derzeit rund 400 Menschen leben – im Gegensatz und in Opposition zu den räuberischen Plänen des Staates, der die Gebäude zum Profit Einiger Weniger will um eine Gemeinschaft des Widerstands zu zerstören.
Um diesen Sanierungsplan zu ermöglichen, ist internationale Solidarität gebraucht, deswegen wurde die internationale Kampagne #save prosfygika zur Unterstützung und Verteidigung von Prosfygika ins Leben gerufen.
Gleichzeitig konzentriert sich diese internationale Kampagne nicht nur auf einseitige internationale Solidarität, sondern ist auch ein Weg, wie Netzwerke internationaler Solidarität
gestärkt werden können und wie wir uns austauschen und voneinander lernen können.
Als ersten Schritt dieser Kampagne reist eine Delegation von Prosfygika durch Zentraleuropa, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen und unsere Kämpfe auf einer tieferen Ebene zu verbinden. In verschiedenen Regionen finden Präsentationen und Veranstaltungen statt, um die Kampagne näher vorzustellen, unsere gemeinsame Perspektive zu diskutieren und die nächsten Schritte zu gehen.
Zu diesem Zweck wird Prosfygika Berlin besuchen!
Wir laden euch ein, zu unserer Veranstaltung zu kommen und euch mit der Delegation auszutauschen!
Mehr Informationen:
Instagramm: https://www.instagram.com/int.saveprosfygika
Twitter: https://x.com/IntSaveprosfgk
Mastodon: https://mastodon.social/@intsaveprosfygika
SOLIDARITÄT IST UNSERE WAFFE UND WIDERSTAND UNSERE GEMEINSAME SPRACHE!
English
INTERNATIONALIST CAMPAIGN FOR THE SUPPORT AND DEFENSE OF THE COMMUNITY OF SQUATTED PROSFYGIKA – VISIT IN BERLIN
📅 Monday 20.10. 19:00
📍Mehringhöfe, Gneisenaustraße 2a
With collective kitchen, presentation and discussion
📅 Dienstag 21.10. 18:00
📍Foyer, Institute for Architecture at Technische Universität, Ernst-Reuter-Platz
Presentation and discussion together with the Architects Union Berlin
For fifteen years, one of Europe’s largest squats has existed in the heart of Athens. The Community of Squatted Prosfygika, as a diverse mosaic built by people from the below, has hosted, housed, fed, and supported thousands of individuals. Its a self-organized project grounded in communal ownership, solidarity, mutual aid, and horizontality.
Over the years, numerous structures and infrastructures have been created based on the needs of the inhabitants and to address social problems caused by the state, capitalism, and the patriarchal system. For example a health structure, a bakery and a womens structure.
The Community participates in both local and international movements, while at the same time defending its ground daily against state and capitalist aggression.
Now after 15 years, there is the need to restorate and renovate the historic buildings.
Together with architects, engineers and many others it has been worked on a plan for the restoration of the Prosfygika buildings, which doesnt rely on state institutions but is based on solidarity and struggle.
A plan for the conservation and the restoration of a historic neighborhood which currently houses around 400 people – in contrast and opposition to the predatory plans of the state, which is only interested in exploiting the buildings for the profit of the well-known few and the dismantling of a community of resistance.
To make this restauration plan possible internationalist support is needed, therefore the #save prosfygika international campaign for the support and defence of prosfygika has been formed.
At the same time this internationalist campaign doesn’t focus only on one-sided international solidarity but is also a way how networks of international solidarity
can be strengthened and how we can exchange and learn from each other.
As a first step of this campaign, a delegation of Prosfygika is travelling through Central Europe to exchange experiences and ideas and connect our struggles on a deeper level. Different kind of presentations and events will take place in various geographies, in order to present the initiative in more detail, discuss upon our common perspective and proceed to the next steps.
For this Prosfygika will visit Berlin!
We invite you to come to our event and exchange with the delegation!
More information:
Instagramm: https://www.instagram.com/int.saveprosfygika
Twitter: https://x.com/IntSaveprosfgk
Mastodon: https://mastodon.social/@intsaveprosfygika
SOLIDARITY IS OUR WEAPON AND RESISTANCE OUR COMMON LANGUAGE!